GROW & FLOW Personal Coaching Bern:
Empowerment als Frau,
Begleitung im Kinderwunsch und Paarcoaching
GROW & FLOW für Frauen: Selbstbestimmung und Empowerment Coaching
Steckst du in einem Prozess der persönlichen Transformation & Entwicklung?
Kommen deine eigenen Bedürfnisse oft zu kurz?
Befindest du dich immer wieder im Hamsterrad deiner Aufgaben, deiner Erwartungen und/oder der Erwartungen anderer an dich?
Wächst es dir manchmal einfach über den Kopf?
Die Anforderungen und Herausforderungen im Leben von Frauen verändern sich stetig- oft im Rhythmus von etwa sieben Jahren, wenn sich biologische, psychologische und auch spirituelle Aspekte weiterentwickeln.
Es gibt zentrale, prägende Etappen im Leben einer Frau. So sind das:
· die berufliche Findung und Entwicklung,
· die Paarbildung und die Frage der Familienplanung,
· die Mutter- und Elternschaft,
· die Metamorphose der Lebensmitte mit der Peri- und Menopause und ihren grundsätzlichen Fragen
· sowie schliesslich der Übergang ins dritte Lebensalter.
Jeder Lebensabschnitt bringt seine eigenen Herausforderungen und Chancen. Manche bereichern, andere fordern heraus.
Die Entwicklungsprozesse von Frauen sind mir seit jeher eine Herzensangelegenheit. Gerne erarbeite ich mit dir, wo dein Potenzial zu Wachstum und Flow in deiner aktuellen Lebensphase als Frau steckt.
Mögliche Ziele sind:
· Berufliche oder private Standortbestimmung
Nach einer Analyse und Auslegeordnung deiner Situation, stehen eigene Prioritäten und Gewichtungen für deine nächsten Schritte im Fokus.
· Energiebilanz und Ressourcenstärkung
Der Blick auf die eigene Energiebilanz, die Stärkung der eigenen Ressourcen mit positiver Verstärkung von ressourcenstärkenden Zielen bilden die Basis von weiterer Entwicklung.
· Arbeit an Glaubenssätzen
Glaubenssätze oder Belief prägen sich in unserer Kindheit und können unser Handeln stark beeinflussen. Gerade die negativen und limitierenden Glaubenssätze gilt es aufzudecken, aufzulösen und mit positiven Glaubenssätzen zu ersetzen.
· Klarheit und Gelassenheit im Umgang mit den anstehenden Herausforderungen
Klarheit und Gelassenheit sind Zielgrössen, die durch das Coaching entstehen sollen.
Dies sind mögliche Ziele.
In einer ersten Sitzung wird sorgfältig erarbeitet, welche Anliegen und Ziele für dich im Vordergrund stehen.
Lass uns gemeinsam deine nächsten Ziele und Schritte planen- vereinbare jetzt ein Erstgespräch!
GROW & FLOW Kinderwunsch Coaching: Begleitung in herausfordernden Zeiten
Hast du soeben die Blutungen bekommen und steckst im Zyklus-Blues?
Bist du mitten in einer Hormonbehandlung und die Gefühle fahren Achterbahn?
Fühlst du dich mit deinen Sehnsüchten und Ängsten im Kinderwunsch alleine?
Oder fragst du dich, fragt ihr euch als Paar, ob ihr eine Familie gründen wollt oder eben bewusst kinderfrei leben wollt?
Die Fragen um den Kinderwunsch und die Kinderwunschzeit erlebe ich als enorm anspruchsvoll.
Gerade auch als Paar, seid ihr in der Kinderwunschzeit stark gefordert.
Diese emotionale Achterbahn der Gefühle und Hormone kenne ich aus eigener Erfahrung selbst gut. Ich weiss wie es sich anfühlt, mit all diesen Gefühlen alleine zu sein.
Das ist mit ein Grund, weshalb mir die Begleitung von Frauen und Paaren im Kinderwunsch sehr am Herzen liegt.
Im Coaching machst du/ macht ihr eine Auslegeordnung, was aktuell für dich/ euch zentral ist. Oft steht eine Aktivierung der Ressourcen und eine Stabilisierung im Vordergrund.
Was braucht ihr jetzt, um für euch mit oder ohne Baby einen Schritt weiterzukommen?
Im Rahmen von 5-7 Coachingsitzungen kann bereits eine gute Basis erarbeitet werden.
Mögliche Ziele sind:
· Standortbestimmung:
Wo stehe ich und wo stehen wir als Paar im Kinderwunschprozess? Wer hat welche Bedürfnisse?
· Abbau von Stress, Druck, Ängsten und Zweifel
Die Angst, nie Kinder zu haben, die Angst, das Baby zu verlieren, viele Ängste und Sorgen begleiten die Kinderwunschzeit.
Sehr verständlich, nach allem, was ihr mitmacht. Und doch hinderlich. Das Thematisieren dieser negativen Emotionen hilft, damit du dein und ihr euer Leben wieder befreiter leben könnt und sich damit nicht zuletzt die Chancen erhöhen, schwanger zu werden.
· Vertrauen in dich selbst
Der Fokus liegt darin, aus dem Teufelskreis der negativen Gedanken herauszukommen und wieder in positive Gedanken und das Vertrauen zu finden. Das Vertrauen in dich selbst, damit du gelassener durch die Kinderwunschzeit - und das Leben gehen kannst.
· Begleitung im Loslassen
Habt ihr euch entschieden, euren Kinderwunsch loszulassen? Dies ist oft ein letzter schmerzhafter Schritt, ein Trauerprozess, nach einem oft sehr langen Weg durch einen unerfüllten Kinderwunsch.
Dies sind mögliche Ziele.
In einer ersten Sitzung wird sorgfältig erarbeitet, welche Anliegen und Ziele für dich als Frau oder euch als Paar im Vordergrund stehen.
GROW & FLOW Paarcoaching: Gemeinsam wachsen
Habt ihr als Partner sehr unterschiedliche Bedürfnisse und beeinflussen diese Unterschiede eure Beziehung?
Haben sich eure Lebensumstände verändert (zum Beispiel durch Kinder, Berufstätigkeit, Pensionierung) und ein Gefühl von Entfremdung in der Beziehung macht sich breit?
Dominieren kleine und grössere Konflikte euren Alltag als Paar und das möchtet ihr angehen?
Merkt ihr, dass Impulse von einer externen Person in der Kommunikation bereichernd sein können?
Alle diese Symptome sind normal und können sich im Laufe einer Beziehung zeigen.
Langfristige Paarbeziehungen brauchen Partner, die sich mit sich und ihrer Beziehung auseinandersetzen.
Gemeinsame Lösungen können einfacher gefunden werden, wenn beide ihre Anliegen formulieren und Gehör finden.
Es ist nie zu früh, eine Beziehung zu pflegen.
Mögliche Ziele eines Paarcoachings sind:
· Standortbestimmung:
Wo stehe ich und wo stehen wir als Paar? Wer hat welche Bedürfnisse? Es ist hilfreich, ein gemeinsames Zielverständnis der Paarberatung zu erarbeiten.
· Ressourcenarbeit
Ein Pfeiler kann es sein, die Ressourcen als Paar auszulegen und wieder zu entdecken.
Dies hilft, zu einer respektvollen, wertschätzenden Atmosphäre in der Beziehung (zurück)- finden und dadurch Kurzschlusshandlungen zu verhindern. Gleichzeitig ist es möglich, den/die Partner/in seiner/ihrer Ganzheit erkennen.
· Klarheit und Gelassenheit im Umgang mit den anstehenden Herausforderungen
Grundsätzlich ist es hilfreich, Veränderungsschritte und alte Lösungsversuche in der Paardyade zu würdigen.
Dies kann helfen, neue Lösungsansätze als Paar zu erarbeiten und auch umzusetzen. Sowie neue Sichtweisen und Kompromisse als Paar zu erarbeiten.
· Paarkonflikte
Spannungen und Konflikte in der Beziehung sollen benennt und verbalisiert werden. Das eigene Konfliktverhalten wird reflektiert. Die verschiedenen Sichtweisen werden offengelegt und Perspektivenwechsel ermöglicht.
Das hilft, die Entstehung von Problemen zu verstehen.
Dadurch können Konfliktlösungen in der Beziehung erarbeitet werden.
Dies sind mögliche Ziele. Auch hier wird in einer ersten Sitzung sorgfältig erarbeitet, welche Anliegen und Ziele für euch als Paar im Vordergrund stehen.